Wir kümmern uns rund um die Uhr um eine zuverlässige und sichere Plattform, damit Sie entspannt auf Partnersuche gehen können. Dabei sind wir auch auf deine Mithilfe angewiesen. Mach dich vertraut mit unseren Maßnahmen zur Sicherheit und unseren Sicherheitstipps und finde so den Partner, der wirklich zu dir passt.

Erfahre mehr über

TÜV-Siegel

Der TÜV SÜD prüft die Parship-Webseiten regelmäßig auf Herz und Nieren und bescheinigt unserem Service eine hervorragende Softwarequalität, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Grundlage der Zertifizierung ist ein umfassender Kriterienkatalog mit einer Vielzahl von Einzelkriterien in Bezug auf die Gebrauchstauglichkeit und Handhabbarkeit, die Qualität unserer Software sowie die Prozesse bei Parship.

Sicherheit deiner Daten

Bei uns findest du auf sichere Weise den passenden Partner.

Parship nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten sehr ernst. Im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen und darüber hinaus setzen wir aktuelle Technologien und Konzepte ein, um deine Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Die Wirksamkeit der eingesetzten Maßnahmen wird regelmäßig durch externe Dienstleister überprüft. Unabhängige Experten prüfen Qualität, Sicherheit und Transparenz unseres Angebots.

Klicke hier, um aus unseren Datenschutzhinweisen mehr darüber zu erfahren, welche Daten Parship erhebt und wie diese verarbeitet werden.

Auskunft über die Datenverarbeitung

Mit unserer automatisierten Auskunftsanfrage kannst du jederzeit die bei Parship von dir gespeicherten personenbezogenen Daten abfragen. Parship erstellt in diesem Kontext nicht nur eine Zusammenfassung der personenbezogenen Daten zur Verfügung. Du erhältst auch eine Kopie deiner Daten. Dafür kannst du dich ganz einfach hier (https://www.parship.ch/privacypolicy/personaldatainquiry) einloggen und die Auskunft verlangen. Bitte halte dazu dein Passwort bereit. Alternativ kannst du dich natürlich auch an unseren Kundenservice wenden.

Löschung deiner Daten

Du hast grundsätzlich einen Anspruch darauf, deine personenbezogenen Daten jederzeit löschen zu lassen.

Als Basis-Mitglied kannst du die Löschung ganz einfach über die Webseite selbst vornehmen. Dazu musst du nur folgende Anleitung befolgen:

Als Premium-Mitglied bitten wir dich, den Kundenservice zu kontaktieren, der dann gern die Löschung für dich vornimmt.

Bitte beachten dabei, dass es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt, die es zu berücksichtigen gilt. Einer Aufbewahrungspflicht von sechs Jahren unterliegen unter anderem Handelsbriefe (hierzu gehören auch E-Mails) wie z. B. eine Bestellbestätigung, Rechnungen oder Mahnungen.

Darüber hinaus bewahren wir Daten auf, die im Falle der Erfüllung oder des Nachweises der Erfüllung von Betroffenenrechten benötigt werden können (Korrespondenz zu Löschgesuch, Auskunftsersuchen, Widerspruch, etc.). Diese werden erst nach 36 Monaten gelöscht.

Falls du uns gegenüber einen Werbewiderspruch eingelegt haben, speichern wir in der Regel deine E-Mail-Adresse, um die Erfüllung des Werbewiderspruchs zu gewährleisten. Solltest du von diesem Werbewiderspruch zurücktreten bzw. wieder E-Mails von uns erhalten wollen, informiere diesbezüglich bitte unseren Kundenservice.

Sobald dein Profil gelöscht ist, kann dieses nicht wiederhergestellt werden. Alle damit verbundenen profilbezogenen Daten (Kontakte, Partnervorschläge, persönliche Angaben, etc.) sind dann entfernt und werden auch nicht mehr für andere Mitglieder dargestellt.

Höchste IT-Sicherheit

Unsere Webseite wird in regelmäßigen Abständen von externen Sicherheits-Experten auf Schwachstellen untersucht. Zusätzlich werden kontinuierlich interne Abläufe und Sicherheitsvorkehrungen durch interne und externe Experten kontrolliert. Die in diesem Zusammenhang erstellten Berichte prüfen wir sorgsam und beheben gefundene Fehler oder Probleme umgehend.

Verschlüsselte Kommunikation

Die Kommunikation unserer Mitglieder untereinander findet verschlüsselt statt, sofern sie über die Plattform erfolgt. Ebenso ist die E-Mail-Kommunikation zwischen dir und dem Kundenservice transportverschlüsselt, sofern dein E-Mail-Provider die sogenannte Transport Layer Security Verschlüsselung (TLS) unterstützt.

Bei der Transportverschlüsselung besteht eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen den jeweiligen E-Mail-Providern (GMX, Googlemail, etc.). Die übertragenen Daten werden dabei auf den verschiedenen Übermittlungsabschnitten verschlüsselt. Auf den jeweiligen Servern der E-Mail-Providern sind diese Daten aber in Klartext gespeichert und somit unverschlüsselt.

Die inhaltsverschlüsselte Kommunikation kann Parship nur über den Postweg gewährleisten, da es derzeit keine Inhaltsverschlüsselung gibt, die für alle Parship-Mitglieder gleich einfach handhabbar ist. Bitte berücksichtige, dass Parship ein Online-Dienst ist. Die Erbringung der Hauptleistung (also die Partnervorschläge) und auch der Vertragsschluss selbst kann daher nur online erfolgen. Erfahre mehr über die verschlüsselte Kommunikation bei Parship hier.

SMS-Verifizierung

Nutzen Sie unsere kostenlose SMS-Verifizierung und achten Sie auch bei Ihren Kontakten darauf, ob diese die SMS-Verifizierung absolviert haben. Damit unterstreichen Sie die Ernsthaftigkeit Ihrer Partnersuche, steigern das Vertrauen bei der Kontaktaufnahme und erhalten mehr Kontaktanfragen

Mit der SMS-Verifizierung von Parship erhöhen Sie schnell und einfach die Vertrauenswürdigkeit und Attraktivität Ihres Profils. Alle Mitglieder-Profile, die erfolgreich an dem Prüfsystem auf der Webseite teilgenommen haben, werden mit einem Schild, dem SMS-Verifizierungs-Symbol, ausgezeichnet. So wird Ihre Online-Partnersuche noch sicherer

Weitere Informationen zur Durchführung der SMS-Verifizierung auf der Webseite erhalten Sie in unseren FAQs.

Wahl deines Passwortes

Ein sicheres Passwort unterstützt die Abwehr von Zugriffen auf dein Parship-Profil durch unberechtigte Dritte. Dein Passwort sollte folgende Anforderungen erfüllen:

Missbrauchsprävention

Wir setzen alles daran, schwarze Schafe von unserer Plattform fernzuhalten – und das schon seit beinahe 20 Jahren. Wir wissen genau, welche Methoden Betrüger anwenden und tun unser Bestes, ihnen immer einen Schritt voraus zu sein.

Bei jeder Parship-Registrierung wird automatisiert überprüft, ob es sich um eine missbräuchliche Nutzung handeln könnte. Dazu werden einige Daten, die wir bei der Registrierung eines Neumitglieds erhalten, automatisch mit anderen Daten aus einer Datenbank abgeglichen, in der wir ohne Personenbezug Erfahrungswerte zu sogenannten Fake-Profilen abgespeichert haben. Ergibt sich eine Auffälligkeit, so wird die Anmeldung durch Mitarbeiter unseres Kundenservice auf der Grundlage der zugrundeliegenden Anhaltspunkte überprüft (z.B. untersuchen wir in diesem Fall etwaige Auffälligkeiten in Freitextangaben bzw. hinterlegte Profilfotos).

Bereits wenige Tage nach der Registrierung informieren wir unsere Mitglieder per E-Mail über Sicherheitsaspekte bei der Online-Partnersuche und sensibilisieren für dieses wichtige Thema.

Unser spezialisiertes Sicherheitsteam prüft jeden Tag auffällige und von unseren Mitgliedern gemeldete Profile und schließt diese gegebenenfalls von unserem Service aus. Darüber hinaus setzen wir auf eine Vielzahl technischer Schranken, um Betrüger schnell und sicher zu erkennen.

! Aufgepasst !

So gehen Scammer typischerweise vor

Überweise niemals Geld an eine Person, die du nicht persönlich kennst, auch nicht für angebotene Geldgeschäfte oder Investitionen, z.B. in Krypto-Währung. Das Geld wird für immer verloren sein – und dein Vertrauen in die Liebe stark getrübt.

Merkmale von Scammern

Im Folgenden zeigen wir dir Merkmale, die auf Romance Scammer hindeuten. Diese stehlen Identitäten anderer Menschen, um damit Vertrauen zu erschleichen.

Bitte beachte, dass wir von Parship keineswegs bestimmte Berufsgruppen oder Nationalitäten als Betrüger pauschalisieren wollen. Aus Erfahrung wissen wir jedoch, dass Scammer sich leider häufig dieser Merkmalskombinationen bedienen.

Männliche Scammer

Weibliche Scammer

Bleibe bitte umsichtig, auch bei vielversprechenden Kontakten, intensivem Nachrichtenwechsel und dem möglicherweise ersten Kribbeln. Falls dir bei einem Kontakt etwas merkwürdig vorkommt, wenn es plötzlich um Geld geht oder dich etwas anderes misstrauisch macht, dann tritt auf die Bremse.
Brich bitte umgehend den Kontakt ab und leite solche E-Mails an unseren Kundenservice weiter. Wir behandeln deinen Hinweis streng vertraulich.

Daten-Phishing und Profilübernahme

Du baust intensive, vertraute Beziehungen zu Ihren Kontakten aus dem Online-Dating auf – und dann wird der Parship-Account, dein eigener oder der einer deiner Kontakte, von einer fremden Person übernommen.
Angriffe dieser Art sind besonders schwerwiegend, da Betrüger bereits geprüfte Nutzerkonten verwenden: So werden bereits bestehende Vertrauensbeziehungen missbraucht, um sensible Daten und/oder finanzielle Mittel zu erschleichen.

In vielen Fällen werden die Login-Daten für eine Profilübernahme durch sogenanntes Phishing eingeholt. Über ein in E-Mails eingebundenes, vermeintliches Parship-Formular oder einen vermeintlich offiziellen Parship-Link werden vertrauliche Daten des Profilinhabers abgefragt, um diese im Anschluss missbräuchlich zu nutzen.
Übrigens: Phishing betrifft nicht nur Parship, sondern alle online genutzten Portale, in denen persönliche Login-Daten verwendet werden. (z.B. Social-Media-Kanäle, E-Mail-Provider …)

So erkennst du eine Phishing Mail:

Generell gilt:

So erkennst du ein übernommenes Profil:

Sobald dir etwas merkwürdig vorkommt, du im Rahmen einer E-Mail zur Eingabe deiner persönlichen Daten aufgefordert wirst, du ungewöhnliche Aktivitäten in deinem oder in anderen Profilen entdeckst, kontaktieren umgehend unseren Kundenservice – wir sind immer gerne für dich da!

Nutzung des Meldebuttons

Du kannst jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren, sobald dir ein Verhalten auffällig erscheint. Wir sind dankbar für jede Meldung. Dies geht ganz einfach im Menü des Nachrichtenverlaufes. In Fällen, in denen sich ein Verstoß herausstellt, können wir entsprechend reagieren und das Profil sperren, einzelne Inhalte löschen oder sogar das Vertragsverhältnis beenden. Eine Meldung ist insbesondere hilfreich, wenn du auf folgende Sachverhalte stößt:

Ein dir bekanntes Profil ist merklich verändert und die Identität eines anderen Mitglieds wird möglicherweise missbraucht. Lies dazu oben unter Profilübernahme und Phishing mehr.

Wenn du nach einer Geldüberweisung gefragt wirst, solltest du hellhörig werden. Wie derartige Betrüger typischerweise vorgehen, erfährst du weiter oben unter ! Aufgepasst !

Sittenwidrige, obszöne oder pornografische Inhalte werden nicht von Parship geduldet. Weder in den Nachrichten noch im Profil.

Weder links- noch rechtsradikale Texte oder Fotos im Profil haben bei der Partnersuche mit Parship etwas verloren. Die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung ist uns wichtig. Eine Partnervermittlung sollte aber keine Plattform bieten, Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit, Gesellschaftsklasse, Religion, Alter, Nationalität, Veteranenstatus, Behinderung, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität zu diffamieren.

Parship akzeptiert keine Belästigung oder böswillige Beleidigungen. Dies ist dann der Fall, wenn wiederholt Bilder oder Eigenschaften einer Person abfällig kommentiert werden. Nicht jede ehrliche Bemerkung kann als beleidigend kategorisiert werden, aber wir prüfen alles, was dich verletzt und dich schlecht fühlen lässt.

Jugendliche unter 18 Jahren unterliegen besonderem Schutz – auch und gerade beim Thema Liebe. Um junge Menschen vor illegalen oder fragwürdigen Anfragen zu schützen, ist Parship erst ab 18 Jahren zugänglich. Solltest du von einer minderjährigen Person kontaktiert werden, melde uns das entsprechende Profil bitte.

Es ist weder in der Personenbeschreibung noch in kostenlosen Nachrichten von Basismitgliedern akzeptiert, Namen, Adressen, Telefon- oder Faxnummern, E-Mail-Adressen etc. zu nennen.

E-Mails / Nachrichten an Kunden sind zu keinem anderen Zweck als der Kommunikation zu versenden. Insbesondere das Anpreisen und Anbieten von Waren oder Dienstleistungen an andere Kunden ist zu unterlassen (ausgenommen in Fällen, in denen dies ausdrücklich von Parship erlaubt wird).

Übermäßig oft gesendete, sich wiederholende Inhalte sind keine erfolgsversprechende Strategie bei der Partnersuche. Nicht selten hat auch ein solcher Kettenbrief den Hintergrund, E-Mail-Adressen zu sammeln oder einen Betrug vorzubereiten. Derartige Briefe sollten gemeldet und nicht an andere weitergeleitet werden.

Belästigungen, Gewaltaufrufe, Einschüchterungen oder weitere Eingriffe in das Persönlichkeitsrecht, deren primärer Zeck nicht von freien Meinungsäußerung gedeckt ist, werden bei Parship ebenfalls nicht akzeptiert. Wir überprüfen alles, was du uns meldest.

Es ist nicht erlaubt, Daten hochzuladen, die einen Virus (infizierte Software) enthalten. Ebenso dürfen auch keine Daten hochgeladen werden, die Software oder anderes Material enthalten, das urheberrechtlich geschützt ist. Es sei denn, der Kunde hat die Rechte daran oder die erforderliche Zustimmung des Urhebers.

Reagiere auf Warnungen unseres Trust and Safety-Teams

Es ist wichtig für deine Sicherheit und die Sicherheit all unserer Mitglieder, auf ausgesprochene Warnungen oder Sicherheitsanfragen von Parship zeitnah zu reagieren! Komm den Empfehlungen unseres Expertenteams nach oder tritt mit uns in Kontakt, sofern du wichtige Hinweise hast oder für eine Aufklärung sorgen kannst. Unterstütze uns dabei, dass Parship eine sichere Plattform zur Partnersuche bleibt!

! Deine Mithilfe ist wichtig !

Wir tun alles, um die Partnersuche für dich so sicher wie möglich zu machen. Hilf uns dabei und sei achtsam!